Sie war wunderschön – gute 2 Minuten hat es gedauert und dann ist sie in sich zusammen gefallen.
Mehr gefrorene Seifenblasen findet ihr hier.
Seifenblase, Frost, Winter, 2015, Deutschland, Pustefix
Sie war wunderschön – gute 2 Minuten hat es gedauert und dann ist sie in sich zusammen gefallen.
Mehr gefrorene Seifenblasen findet ihr hier.
Seifenblase, Frost, Winter, 2015, Deutschland, Pustefix
Gestern bei schönstem Wetter im Landschaftspark Duisburg. Weiterlesen
Dieses Bild ist mit einer Canon Vollformatkamera und einem Trioplan 100mm/2.8 bei ISO 100 – f/2,8 – 1/320 Sek. entstanden und wurde in LR entwickelt. Weiterlesen
2. Februar
Paleicas magisches Motto für den Februar ist Strukturen & Rhythmen und während ich hier saß hat der Rhythmus der Natur mir schöne Strukturen ans Fenster gezaubert. Die musste ich natürlich gleich einfangen. Weiterlesen
Noch mehr Kugelbilder – erstellt mit einer 10 cm Kristallglaskugel in Fotoqualität Weiterlesen
Dieses Bild ist mit einer Canon Vollformatkamera und einem Primotar 135/2.8 bei ISO 100 – f/2,8 – 1/80 Sek. entstanden und wurde in LR entwickelt. Weiterlesen
The Lab: Blank – Eine Kampange bei der Canon Profifotografen zu einem Studio-Shooting eingeladen hat, aber es halt nicht mehr als nur das Studio an sich gab. Nichts als weiße Leinwand, Selfies verboten … und dann war Kreativität gefragt, aber seht selber
Am Samstag waren wir nach dem Besuch des Alsumer Berges noch im Innenhafen in Duisburg.
Dieses Bild ist mit einer Canon Vollformatkamera bei ISO 50 – f/2,0 – 1/800 Sek. mit einem Helios 44 entstanden und wurde in LR entwickelt. Weiterlesen
Letztes Jahr im April waren wir im Nationaal Park Veluwezoom bei Arnhem in den Niederlanden. Hier mal ein paar Eindrücke aus diesem wunderschönen Stück Natur.
Hier die dazugehörige Wandertour 🙂
Dieses Bild ist mit einer Canon Vollformatkamera bei ISO 50 – f/2,0 – 1/500 Sek. mit einem Lensbaby Composer und Double Glass Optik (ca. 50 mm) entstanden und wurde in LR entwickelt. Weiterlesen
als ich die wahnwitzige Idee hatte, aus diesem Bild etwas „Zauberhaftes“ zu erstellen. Weiterlesen
Ich bin mit dem Lensbaby mit der DG-Optik an der gleichen Stelle vorbeigekommen wie mit der Squeezerlens. Hier mal ein Vergleich der beiden Aufnahmen.
Paleica hat sich von uns Schilder & Schriften als erstes Magisches Motto für 2016 gewünscht.
Weiterlesen
Dieses Bild ist mit einer Canon Vollformatkamera bei ISO 200 – f/2,8 – 1/2500 Sek. mit einer Squeezerlens 80 mm entstanden und wurde in LR entwickelt.
Weiterlesen
Hier sind ein paar Schneeflocken gefallen – ein Grund mehr das für die Nachwelt festzuhalten, denn wann haben wir denn noch richtigen Winter. Heute hat mich die Squeezerlens mal wieder begleitet. Herrlich diese Quetschkommode – ich liebe die Bilder die dabei entstehen. Und ihr?
Über Nacht hat es endlich geschneit – nicht viel, aber es ist immerhin der erste Schnee im neuen Jahr und auch für den NEUEN ist es der erste Schnee.
Mit diesem Posting verliere ich bestimmt Leser – Klartext
Vielleicht gewinnt er am Ende mehr Leser*innen dazu als er verliert! 🙂
2010 war das Jahr, wo ich angefangen habe zu fotografieren. Schon Anfang Dezember gab es jede Menge Schnee. Dieses Jahr gab es leider keinen Schnee – Weihnachten ohne Schnee – da fehlt was … ich gleiche das mal durch ein paar Bilder aus Dezember 2010 aus 🙂
Michael Omori Kirchner hat zum dritten Mal seine Leser von fotografr.de aufgerufen, ihre eigenen Blogs vorzustellen. Weiterlesen
„12 magische Mottos“ ist ein Fotoprojekt für 2016 von Paleica.
Sie wird jeweils am 1. eines Monats ein „magisches Monatsmotto“ bekannt geben und dann kann man dazu Motive suchen und diese auf seinem Blog zeigen. Irgendwann in dem jeweiligen Monat – es gibt keine Auflagen zu Zeit oder Menge. Mittlerweile haben sich schon über 50 Leute in die Liste eingetragen. Ich bin gespannt, um welche Themen es gehen wird und vor allem wie die Anderen das umsetzen.
Ich freue mich schon auf den 1. Januar!
Endlich – das Update mit dem neuen – alten – Ölfilter, den alle schon sehnlichst erwartet haben. Weiterlesen
2010 wurde ich infiziert mit „Fotografie“ mit der ich mich immer mehr und intensiver, auch mit den verschiedensten Themengebieten, befasst habe. Gerne probiere ich Neues aus, liebe die Natur und fotografiere gerne Makros und in der Natur, auch die Nacht- und Infrarotfotografie faszinieren mich.
info (at) seh-n-sucht.de
Foto by Birgit Meyer, Vechta
Diese Internetseite nutzt Cookies. Du kannst alle Einstellungen zulassen oder die Einstellungen individuelle auf deine Bedürfnisse anpassen (Einstellungen sind jederzeit über das Schloss - links - zu ändern).
Alles zulassenIndividuelle EinstellungenDiese Website nutzt Cookies wie quasi alle anderen Websites auch. Du kannst der Nutzung dieser Cookies widersprechen. Das geht hier oder du nimmst die Einstellung in deinem Browser vor.
Ich sammle aktiv keine Informationen darüber wie viele Besucher diese Website nutzt oder welche Seiten am häufigsten angesehen werden.
Diese Cookies sind aus technischer Sicht zwingend notwendig um den Betrieb der Webseite zu garantieren. Sie speichern keine personenbezogenen Daten. Du kannst Sie dennoch deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse sammeln, kannst du diese hier sperren. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild meiner Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald du die Seite neu lädst.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung