Frohe Ostern!
Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Seh-N-Sucht contributed 1420 entries already.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!
Die 4. Aufgabe in unserem Spiel kommt von Heidi. Es ist die Aufgabe A10 – Freistellen des Objektes – meine dazu gezogene Wissenskarte ist diesmal W07 – Symmetrie. In der Nähe der Strickleiter
Gestern war ein schöner Tag. Die Dame
Und NEIN – die Kugel habe ich nicht in PS gedreht – die ist genau so aus der Kamera gekommen. Und hier noch ein paar Mitbringsel von meinem Kurzbesuch im Wald heute morgen.
Im Wald mit der kleinen 5 cm Kugel. Merke mir für den nächsten Waldbesuch … Blende 5 reicht nicht aus – Polfilter nimmt auch nicht genug Spiegelung weg – Abschatten mit etwas Schwarzem – eine große Kugel bringt mehr Schärfentiefe durch mehr Abstand zur Kugel? – ich brauche mehr Arme 😉
Frühling – heute Nachmittag bei den Buschwindröschen …
So wie Free Jazz das harmonische, freie Improvisationsspiel im Jazz, ist Intentional Camera Movement – kurz ICM – diese Freiheit in der Fotografie. Erlaubt ist was gefällt.
Conny und Katrin spielen die Playdates. Diesen Monat hat Conny die Aufgabe „Reduktion auf das Wesentliche“ gestellt.
Bei der Mitmachaktion „Eine kleine Nettigkeit„
Jan lädt uns beim Projekt Graustufe ein, den Frühling in Schwarzweiß zu präsentieren.
Die Aufgabe für das #fotoprojekt17 im März ist Türen. Tagtäglich passieren wir unzählige Türen, ohne groß darüber nachzudenken oder ihnen allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Zugegeben – die meisten modernen Türen sind auch nicht sonderlich sehenswert. Alte Exemplare fallen dagegen oft viel eher ins Auge. … Durch welche Türen gehst du? Fotografierst du oft Türen? Gibt es […]
Für diesen Monat hatte Christina die Aufgabe A38 gezogen – meine dazu gezogene Wissenskarte ist diesmal W08. Daher gibt es jetzt „Geschwindkeit einfrieren“ mit Farbkontrast.
In diesem Monat soll Bewegung ins Spiel kommen – so wünscht es sich Paleica von episoden.film. Bewegung ist immer gut – so lange man sie nicht einfrieren muss 😉 (Insider – Auflösung morgen)!
Viel später als im letzten Jahr, aber nun endlich zieht der Frühling wieder ein. Schön ist es, wenn es um einen herum wieder bunt wird!
RAW Exchange ***Geschenke am Wochenende *** Der Deal ist einfach: Dieses coole Freelens-Flares-Paket ist kostenlos, wir würden uns aber freuen wenn du diesen Beitrag weiter schickst / teilst / ausdruckst oder auf ein Kopfkissen sticken lässt. Klingt flair, oder? (sorry, der Wortwitz musste sein…) So – dann teilt mal und freut euch 🙂
Jelängerjlieber – da sind sie wieder und starten in ein neues Jahr! Die ersten Triebe sind schon zu finden.
Mitmachaktion Ihr freut euch auch über kleine Dinge, über Aufmerksamkeiten oder kleine Geschenke?
Mid-Mod – gedrehte Linse – des Pancolars.
„Was machen Sie denn da? Geht es Ihnen gut?“
Click in das Bild bringt euch zu der Seite, auf der man kostenlos
Ende letzten Jahres ist Panoramio gestorben. Die Anzeige in Googlemaps ist eher dürftig. Hier findet ihr ein paar Alternativen zu Panoramio!
Nachts in … Die Aufgabe für das #fotoprojekt17 im Februar ist nachts. Anne mag diesmal unsere Bilder sehen, die in der dunklen Tageszeit entstanden sind. Nachtaufnahmen! Sie hat uns einen dunkelbunten Streifzug durch ihr Fotoarchiv präsentiert und nun sind wir dran. Welche Motive haben wir nachts fotografiert?
2010 wurde ich infiziert mit „Fotografie“ mit der ich mich immer mehr und intensiver, auch mit den verschiedensten Themengebieten, befasst habe. Gerne probiere ich Neues aus, liebe die Natur und fotografiere gerne Makros und in der Natur, auch die Nacht- und Infrarotfotografie faszinieren mich.
info (at) seh-n-sucht.de
Foto by Birgit Meyer, Vechta
Diese Internetseite nutzt Cookies. Du kannst alle Einstellungen zulassen oder die Einstellungen individuelle auf deine Bedürfnisse anpassen (Einstellungen sind jederzeit über das Schloss - links - zu ändern).
Alles zulassenIndividuelle EinstellungenDiese Website nutzt Cookies wie quasi alle anderen Websites auch. Du kannst der Nutzung dieser Cookies widersprechen. Das geht hier oder du nimmst die Einstellung in deinem Browser vor.
Ich sammle aktiv keine Informationen darüber wie viele Besucher diese Website nutzt oder welche Seiten am häufigsten angesehen werden.
Diese Cookies sind aus technischer Sicht zwingend notwendig um den Betrieb der Webseite zu garantieren. Sie speichern keine personenbezogenen Daten. Du kannst Sie dennoch deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse sammeln, kannst du diese hier sperren. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild meiner Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald du die Seite neu lädst.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung