Anne vom Landleben möchte diesen Monat von uns Himmel & Sonne sehen.
Himmel & Sonne.
Es geht um die Kombination vom Himmel (und allem, was sich da an Wolken, Vögeln und was nicht sonst noch alles befindet) mit der Sonne. (Anne)
Im Gegensatz zu dem Wetter, was sich mir hier heute bietet, bekommt ihr Sonnenbilder zu sehen. Im September 2017 werde ich wohl keine Sonne mehr zu Gesicht bekommen ? – Ich hoffe auf den Oktober ? (Anne)
#BIGGER PICTURE A06-W10
Nun sind wir schon bei der 9. Aufgabe, die diesmal von Bee gestellt wurde. Dampf und Rauch ist das Thema und die Wissenkarte, die ich dazu gezogen habe ist die W10 – Bildspannung im Dreieck. Weiterlesen
Dieses mal wird es gefährlich …
Paleica schickt uns in die Wildnis 🙂
Weiterlesen
Workshop 6 – Das Dreieck beherrschen
Diesmal geht es um das Belichtungsdreieck, welches aus den folgenden 3 Einstellunge besteht: Weiterlesen
Anne vom Landleben möchte diesen Monat von uns Alte Mauern sehen. Alte Mauern. Ob Ruinen oder liebevoll in Schuss gehaltene denkmalgeschützte Bauten, ob schnuckelige Fachwerkhäuschen oder imposante Burgen – diesmal stehen Gebäude im Mittelpunkt, die bereits etliche Jahrzehnte auf dem Buckel haben.. (Anne)
#BIGGER PICTURE A28-W05
Die 8. Aufgabe hat uns Heidi gestellt – diesmal geht es um „Verflossene Zeit“ meine Wissenskarte dazu ist W05 „Froschperspektive“. Weiterlesen
Anne vom Landleben möchte diesen Monat von uns WASSER sehen.
Wasser.
In welcher Form auch immer – als stilles Gewässer, als Getränk, als strömender Regen oder Nebelwand, als Meer, tosender Wasserfall oder kleiner Bach… Wasser ist die Grundlage unseres Lebens und immer wieder faszinierend. (Anne)
LOVE
Ich habe mir für diesen Juli den positivsten Begriff ausgesucht, der mir eingefallen ist. Ich möchte, dass ihr euch diesen Monat für mein Projekt nur mit Dingen auseinandersetzt, die euch Freude bereiten. Und ich wünsche mir, dass ihr diese schönen Dinge mit mir und allen Projektteilnehmern teilt. (Paleica)
Weiterlesen
#BIGGER PICTURE A27-W01
Die 7. Aufgabe hat uns wieder Christina mitgegeben – bei mir soll es „Balance“ im „Goldenen Schnitt“ sein. Weiterlesen
Workshop 05 – Belichtung: Optimieren Sie Ihre RAW-Bilder
.
Das RAW-Bild ist im Gegensatz zum JPG ein unbearbeitetes, nicht entwickeltes Bild – wie der Name schon sagt ROHdaten. Weiterlesen
Anne vom Landleben möchte diesen Monat von uns Tiere sehen.
Zeig her deine spektakulärsten, süßesten, faszinierendsten, melancholischsten, beeindruckendsten oder aus sonstigen Gründen sehenswertesten Tierfotos!
Dabei dürfen natürlich sowohl Stubentiger und andere Mitbewohner, als auch Wildtiere vor die Linse treten.
Break the rules
Endlich mal das tun, was man nicht tun soll und das auch noch erlaubter Weise 😉 Weiterlesen
#BIGGER PICTURE A36-W06
Das Bild zur 6. Aufgabe in unserem Spiel soll „durch Glas fotografieren“ in „Zentralperspektive“ sein. Weiterlesen
Workshop 04 – Belichtung: Das Zonensystem
Der vierte Workshop handelt über das Fotografieren im manuellen Modus, S/W, das Zonensystem, die Belichtung und die Graukarte. Es geht darum das Licht mittels Spotmessung (ja – das ist nicht der beste Weg! Aber so soll es diesmal sein) zu messen und das Bild richtig zu belichten. Weiterlesen
Workshop 03 – Das Handbuch
Der dritte Workshop handelt über das Handbuch und die Einstellung der Kamera, Weiterlesen
Workshop 02 – Stellen Sie besser Fragen
Auch im 2. Workshop werden wird es wieder um die Lieblingsbilder gehen und den Fragen, die man sich dazu stellen kann. Weiterlesen
#BIGGER PICTURE A26-W01
Die 5. Aufgabe in unserem Spiel kommt wieder von Bee. Die Aufgabe heißt A26 – Harte Kanten – meine dazu gezogene Wissenskarte ist diesmal W01 – Goldener Schnitt. Weiterlesen
Ein Thema, was ich eigentlich nicht mag, außer man benutzt es subtil und man merkt es eigentlich nicht, ist Color-Key, welches sich Anne vom Landleben bei ihrem #Fotoprojekt17 in diesem Monat von uns wünscht. Sie schreibt: Weiterlesen
Auf der Straße
… auf der Straße ist das Thema von Paleicas Magischen Mottos im Mai.
… „auf der Straße findet man Spuren vom Leben. Von Erinnerungen. Von Menschen, Tieren, Pflanzen.„, schreibt sie … na, dann schau’n wir mal … Weiterlesen
Workshop 1 – Ihre persönliche Sichtweise
Meine Lieblingsbilder … Ich zeige hier im Blog immer meine Lieblingsbilder – zumindest die, die an dem Tag meine liebsten waren.
Aber nun sollte ich von all meinen liebsten Bildern die Allerliebsten heraussuchen. Also nicht die, die euch gut gefallen, die irgendwo viele Likes bekommen haben, nein die, die mir persönlich am besten gefallen.
Das war nicht leicht. Weiterlesen
Manchmal mache ich auch bei den Foto-Aufgaben mit. Alexander Trost schreibt heute an die Freunde der „52 Foto-Aufgaben“: Weiterlesen
.
Visuelle Werkzeuge
Wenn man die Überschrift liest, mag man sich berechtigterweise fragen, was ist ein visuelles Werkzeug. Weiterlesen
Kontraste
Kontraste sind das Thema von Paleicas Magischen Mottos im April. Weiterlesen
Anne hat für die vierte Runde des #Fotoprojekt17 im Monat April das Thema Nähe.
Nähe kann vieles sein – rein physisch oder emotional. Das beruhigende Gefühl, ganz nah bei einem geliebten Menschen zu sein, oder viel zu viel ungewollte Nähe in einer überfüllten Bahn. Ein ganz nahes Herangehen bei der Makrofotografie, oder die unmittelbare Umgebung und Heimat.
BIRGIT FRANIK
2010 wurde ich infiziert mit „Fotografie“ mit der ich mich immer mehr und intensiver, auch mit den verschiedensten Themengebieten, befasst habe. Gerne probiere ich Neues aus, liebe die Natur und fotografiere gerne Makros und in der Natur, auch die Nacht- und Infrarotfotografie faszinieren mich.
SCHREIB‘ MIR
info (at) seh-n-sucht.de
Foto by Birgit Meyer, Vechta