Paleica hat uns für den Januar 2017 das Thema Abstraktion vorgegeben. Sie schreibt:
#BIGGER PICTURE A15-W09
Bee hat uns die Aufgabe A15 vorgegeben – meine dazu gezogene Wissenskarte ist diesmal W09.
Also darf ich „Alltägliches unwirklich“ zeigen und das in S/W. Der Tipp in der Aufgabenstellung mit dem Makro habe ich gleich wieder verworfen, weil mir das für mich, zu nah an dem ist, was ich so gerne mache. Nein – ich wollte was anderes machen. Weiterlesen
Weihnachtswetter wie ich es mir wünschen würde!
.
Das Jahr ist fast vorbei und Jan wünschte sich zum Abschluss des Jahres etwas Weihnachtliches …
Beim 12. und letzten magischen Motto in diesem Jahr wünscht sich Paleica Still.Leben.
Still. Leben.
Das Thema dieses Mal kann auf zweierlei Arten interpretiert werden: entweder im kunsthistorischen Sinne, als „Stillleben“. Um euch genauer zu informieren, schaut einfach kurz in den Wiki-Artikel rein. Kurz zusammengefasst bedeutet es: leblose Gegenstände arrangiert zu zeigen.
Ihr könnt euch aber auch die wörtliche Bedeutung nehmen. Stilles Leben.
.
Das war keine leichte Aufgabe, die Katrin und Conny sich in ihren Playdates stellen. Weiterlesen
10 Herausforderungen der Fotografie ist Jürgens Jahresprojekt. Da ich ja „ausversehen“ schon Anfang des Jahres Weiterlesen
Anfang Juni startet Jan mit seinem Projekt Graustufe
Projekt Graustufe
Hier kommt ihr zu
Monatsthemen
Hier findet ihr alle bisherigen Themen Weiterlesen
Die Rost-Parade geht in die 32. Runde. Ihr findet sie bei Frau Tonari immer am Monatsende. Freitags findet ihr Klingeln und auch so immer wieder interessante Dinge, die man oft im Vorbeigehen übersehen würde. Geht doch mal vorbeistöbern …
Für den November habe ich kürzlich, als es richtig schön windig war, die rostige Säule aus meinem Lieblingskreisverkehr für euch mitgebracht. Weiterlesen
Bei Alexander Trost findet sich diese Woche für die Freunde der „52 Foto-Aufgaben“ folgende Anweisung – zeitgleich mit mir veröffentlichen myeverydaylife und Nahaufnahme ein Foto zu diesem Thema.
Fotografiere diese Woche Laub mit einer kleinen Blendenzahl, stelle es in der Mitte und möglichst nah an der Kamera scharf und füge eine Vignettierung in der Bildbearbeitung hinzu.
Fotografiert mit dem Lensbaby Composer mit Sweet 50 bei f/2.5 – ISO 200 – 1/200 Sek.
Das vorletzte Thema in diesem Jahr und mein erstes Jahr, in dem ich so etwas mitmache, neigt sich dem Ende zu. Wehmut macht sich breit, denn ich wäre traurig, wenn es im nächsten Jahr nicht weiter gehen würde. Weiterlesen
In der 5. Runde des Projekts Graustufe wünscht sich Jan von uns „monumentale Bauwerke“!
Die Müngstener Brücke, die ehemalige Kaiser-Wilhelm-Brücke, ist die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Diese Bogenbrücke Weiterlesen
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich – NEIN – so richtig fotografieren werde ich wohl mit dem Smartphone niemals. Die Bilder sehen grottig aus – zumindest für mich und meinem Anspruch an Fotografie. Ich kann nicht behaupten, dass aus meinem Mobile Weiterlesen
Paleica hat uns auf die Spuren von Geschichte und Vergangenheit geschickt – hier nun mein Beitrag zu diesem Thema: Eindrücke aus einer wunderbaren alte Zechensiedlung mitten im Ruhrgebiet, die so langsam verfällt.
Jan von füenfzig-millimeter.de wünschte sich von uns Details Weiterlesen
Wie unter Rotterdam in den Kommentaren versprochen hier nun eine Beschreibung zur Entstehung dieser Collagen. Diesmal sieht die Collage anders aus – warum? – lest einfach weiter …. Weiterlesen
Das ist das Originalbild, welches uns Tommi & Melanie von Reisen-Fotografie.de zur dritten Ausgabe der Fotobearbeitungs-Challenge zur Verfügung gestellt haben. Weiterlesen
Heiter bis wolkig – Bee hat zur Wolkenparade – ähm – Blogparade aufgerufen. Diesmal in Sachen Wolken. Weiterlesen
Die Rostparade von Frau Tonari geht in die 30. Runde. Sie hat viele wunderbare und rostige Skulpturen am Hemsbacher Wiesensee gefunden Weiterlesen
BIRGIT FRANIK
2010 wurde ich infiziert mit „Fotografie“ mit der ich mich immer mehr und intensiver, auch mit den verschiedensten Themengebieten, befasst habe. Gerne probiere ich Neues aus, liebe die Natur und fotografiere gerne Makros und in der Natur, auch die Nacht- und Infrarotfotografie faszinieren mich.
SCHREIB‘ MIR
info (at) seh-n-sucht.de
Foto by Birgit Meyer, Vechta