Heute habe ich mit der Funktion Mehrfachbelichtung in der Kamera gespielt und das letzte goldene Herbstlicht eingefangen. Schön gemütlich mit der Kamera und Stativ in der Wiese gesessen und rumprobiert. Herbstlicht – herrlich – gibt es was Schöneres? .
🙂 Ich hab ja nun schon einige Mehrfachbelichtungen gesehen, seitdem Du mich drauf gestoßen hast… So richtig umgehauen haben die mich nie. Das tun diese auch nicht, aber sie haben etwas Besonderes… Dieses…weiche Licht welches einem so richtig schmeichelt… Was soll ich sagen… Einfach goldig… 🙂
Ob Du alles richtig gemacht hast – keine Ahnung… aber oftmals ist es – wie bei der manuellen Belichtung – den Reiz eines Bildes, eben nicht alles richtig zu machen. Ich merke es immer wieder mit den Squeezerlenses – eine richtige Belichtung gibt es nicht. Nur eine spannende, weiche usw… passen muss sie. Ob sie dabei richtig ist – glaub ich nicht. Richtig ist in meinen Augen: keine abgesoffenen Tiefen, keine ausgefressenen Lichter, usw… alles was ein langweiliges Bild eben ausmacht. Und ich lasse mich immer noch dazu hinreissen… Menno…
Erst mal muss das mit „normalen“ Objektiven klappen – man muss ein wenig probieren, bis man dahinter kommt – dann kommen die anderen Linsen – mit dem Flekto ist das vermutlich noch geiler 😉 – aber abwarten und probieren. Heute mangelt es an Licht!
Diese Internetseite nutzt Cookies. Du kannst alle Einstellungen zulassen oder die Einstellungen individuelle auf deine Bedürfnisse anpassen (Einstellungen sind jederzeit über das Schloss - links - zu ändern).
Diese Website nutzt Cookies wie quasi alle anderen Websites auch. Du kannst der Nutzung dieser Cookies widersprechen. Das geht hier oder du nimmst die Einstellung in deinem Browser vor.
Ich sammle aktiv keine Informationen darüber wie viele Besucher diese Website nutzt oder welche Seiten am häufigsten angesehen werden.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind aus technischer Sicht zwingend notwendig um den Betrieb der Webseite zu garantieren. Sie speichern keine personenbezogenen Daten. Du kannst Sie dennoch deaktivieren.
Cookies anderer Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse sammeln, kannst du diese hier sperren. Bitte beachte, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild meiner Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald du die Seite neu lädst.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
oh das licht!! die bilder sind definitiv GANZ große liebe!
Danke Paleica – das Licht wird durch die Mehrfachbelichtung noch unterstützt.
🙂 Ich hab ja nun schon einige Mehrfachbelichtungen gesehen, seitdem Du mich drauf gestoßen hast… So richtig umgehauen haben die mich nie. Das tun diese auch nicht, aber sie haben etwas Besonderes… Dieses…weiche Licht welches einem so richtig schmeichelt… Was soll ich sagen… Einfach goldig… 🙂
Das freut mich Reinhard, dann habe ich ja alles richtig gemacht – das weiche, das glühende Licht war das Ziel. 😉
Ob Du alles richtig gemacht hast – keine Ahnung… aber oftmals ist es – wie bei der manuellen Belichtung – den Reiz eines Bildes, eben nicht alles richtig zu machen. Ich merke es immer wieder mit den Squeezerlenses – eine richtige Belichtung gibt es nicht. Nur eine spannende, weiche usw… passen muss sie. Ob sie dabei richtig ist – glaub ich nicht. Richtig ist in meinen Augen: keine abgesoffenen Tiefen, keine ausgefressenen Lichter, usw… alles was ein langweiliges Bild eben ausmacht. Und ich lasse mich immer noch dazu hinreissen… Menno…
Erst mal muss das mit „normalen“ Objektiven klappen – man muss ein wenig probieren, bis man dahinter kommt – dann kommen die anderen Linsen – mit dem Flekto ist das vermutlich noch geiler 😉 – aber abwarten und probieren. Heute mangelt es an Licht!
Wundervoll!
Danke 🙂