24.01.2020
Februar 2011
Eines der ersten Glaskugelbilder im Januar 2011.
Eine Übersicht über alle „BEST OF“- Bilder findest du hier.
[simplicity-likes]
24.01.2020
Februar 2011
Eines der ersten Glaskugelbilder im Januar 2011.
Eine Übersicht über alle „BEST OF“- Bilder findest du hier.
[simplicity-likes]
Morgen Birgit, du machst mir Mut. Das ist das erste Bild von einer Glaskugel was mir richtig gut gefällt. Ich werde mit meiner geschenkten Kugel jetzt auch mal experimentieren.
Ich finde deine Seiten immer sehr inspirierend und schön.
Schöne Liebe Grüße aus Lippe
Karsten
Hallo Karsten,
es freut mich, dass es Dir gefällt. Meiner Meinung nach ist die Qualität und die Größe der Kugel mit entscheidend darüber, ob die Bilder darin schön sind. Zum einen muss die Kugel schlierenfrei sein und die kleineren Kugeln, die man auch so schön zwischen den Fingern halten kann funktionieren meiner Meinung nach nicht so gut. Der Nachteil der größeren Kugeln ist halt das Gewicht. Eine 100er wiegt ca. 1,25 kg, eine 80er nur ca. 700 und eine 50er 170g. Ich habe mit der 100er Kugel die besten Erfahrungen gemacht. Natürlich will sie auch gepflegt werden, denn wenn sie von außen verkratzt, werden die Bilder auch nicht mehr so schön. Kugelfotos sparen das Fitnessstudio 😉
Viel Spaß beim experimentieren!
Herzliche Grüße
Birgit