24.04.2019
Einer der fünf Stadttürme von Borken ist der Wedemhoveturm. Er ist 15 m hoch und 6 m im Durchmesser und ist auch als Künstlers Turm bekannt. Seine Mauern haben unten eine dicke von einem Meter oben noch 80 cm. Der Treppenturm wurde erst 1908 nach einem Vorschlag des Konservators Sudhoff (Münster) angebaut. Im gleichen Zuge bekamen Turm und Treppenturm ein Kegeldach.
Aktuell wird der Wedemhoveturm als Versammlungsstätte des Natur- und Vogelschutzvereins genutzt. Manchmal finden dort auch kleinere Kunstausstellungen statt.
[simplicity-likes]
wow, das macht sich echt gut mit dieser technik. unglaublich, wie die farben da wirken.
Danke Christina, da hat sich mein tiefer Reinwuseln in Infrarot dann doch gelohnt 😉 Nun mit ein bisschen Übung und viel lernen klappt es mittlerweile besser. Infrarot ist irgendwie „upsidedown“ und um aus aus roter Matsche ein Bild zu zaubern ist schon nicht ganz so einfach. Daher ist ja IR auch das diesjährige Projekt. Da mir anfangs die Bilder von der Entwicklung her nicht gefielen, habe ich in den letzten Wochen noch mal „geforscht“ und getestet und siehe da … 😉
Herzliche Grüße
Birgit